Wie wär’s denn mal mit lieben

Was möchte man seinem Nachfolger nicht alles mit auf den Weg geben. Die eigenen Erfahrungen, die eigenen Grundsätze, das Leitbild, Adressen der (geschäfts) Partner. Tausend Dinge fallen einem ein, was er und sie alles wissen müsste bevor es losgeht.
Jesus, der seine Kirche dem Petrus anvertraute, hatte nur eine Frage: liebst du mich? – Petrus musste keinen Katechismus aufsagen und keine Lehrsätze anerkennen. Er musste nicht beweisen, dass er alle Worte und Taten des Meisters verstanden hatte. Nur die eine Frage beantworten. Denn es geht um Beziehung.
Interessant in diesem Zusammenhang, dass glauben und lieben im Deutschen auf das gleiche Wort zurückzuführen sind: sein Herz auf jemanden setzen.
In Rom sind über 200 Bischöfe versammelt zum Thema „Evangelisierung“. Da ist viel Richtiges gesagt worden. Aber wahrscheinlich werden wieder viele Worte rauskommen – was Menschen alles glauben und wissen sollen. Wie wäre es wenn wir einfach mal damit beginnen würden, den Menschen zu helfen, mit Jesus in Beziehung zu treten. – und bei uns fangen wir an!

20121025-195638.jpg

20121025-195702.jpg

20121025-195729.jpg

20121025-195751.jpg

20121025-195805.jpg

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.